Kalender
-
Di.15Feb.202220:00Zeige BeschreibungOnline-Infoveranstaltungen der Freien Waldorfschule St. Michael GeislingenSie suchen eine in die heutige Zeit passende Schule für Ihr Kind?Oder Sie ziehen einen Schulwechsel in Betracht?Dann besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltungen, zum Beispiel am Dienstag, den 15. Februar 2022 um 20.00 Uhr.Darin erläutern wir alles Wissenswerte rund um unsere Schule und die Grundsätze der Waldorfpädagogik. Wir geben Einblicke in die Methoden und den Lehrplan der Unter-, Mittel-, und Oberstufe mit den möglichen staatlichen Abschlüssen.Eine anschließende Fragerunde soll alle offene Fragen klären.Melden Sie sich bitte vorab per E-Mail über schulbuero@freieschule-stmichael.de, damit wir Ihnen die Zugangsdaten für den Teams-Raum zukommen lassen können.Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch. Anmeldung ebenfalls über die E-Mail schulbuero@freieschule-stmichael.de.Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
-
So.27März202211:00 - 17:00Rorgensteig, Geislingen/SteigeZeige Beschreibung
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aller Voraussicht nach dieses Jahr – endlich – wieder unseren Frühlingsmarkt durchführen können! Wir sind schon ganz aufgeregt und würden uns sehr freuen, Sie alle begrüßen zu dürfen.
Wie immer werden wir Sie mit Kaffee & Kuchen und Essen & Trinken verwöhnen. Des weiteren bieten wir einen Osterverkauf, einen Kinderflohmarkt, eine Bücherstube, Gartenbau, Kinderbasteln und einen Infostand mit Einblicken in die Waldorfpädagogik.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr bieten wir allerlei zum Verweilen und für angeregte Gespräche.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie mit der ganzen Familie vorbeikommen und diesen Tag mit uns verbringen würden! -
Di.05Apr.202220:00Zeige Beschreibung
Am Dienstag, 05.04.2022 um 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Online-Infoabend ein.
Die Grundlagen der Waldorfpädagogik, sowie unsere Schule von der 1. bis zur 12. Klasse – das wollen wir Ihnen vorstellen.
Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 04.04.2022, 17:00 Uhr per Mail an: kontakt@freieschule-stmichael.de
-
Mi.01Juni202220:00Rorgensteig, Geislingen/SteigeZeige Beschreibung
Hausmittel aus der Küche – Mittwoch, 01.06.2022, 20 Uhr
Zwiebel, Kartoffeln, Karotten, Meerrettich, Quark und Honig
Zuverlässige Helfer aus der Küche im KrankheitsfallNiedergelassene Kinder- und Hausärzte werden immer rarer. Bei ihnen, dem kassenärztlichen Notdienst und in Klinikambulanzen gibt es oft lange Wartezeiten. Da ist allen geholfen, wenn ärztliche Hilfe nur dann beansprucht wird, wenn sie wirklich
nötig ist.
Bei vielen Erkrankungen in der Familie kann die richtige Selbsthilfe Arztbesuche oft überflüssig machen oder zumindest über die Nacht, Feiertage oder Wochenende den Krankheitszustand
soweit stabilisieren, dass ein Besuch beim der Familie bekannten Hausoder Kinderarzt am nächsten Werktag ausreicht.
An diesem Abend wollen wir uns mit häufig vorkommenden Krankheiten und deren Versorgung mit einfachen Hausmitteln aus der Küche beschäftigen und dabei immer im Auge behalten, woran man erkennt, wann selbst zu Hause behandelt werden kann und wann sofort ärztliche Hilfe nötig ist.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Altersgruppe der Schulkinder, wobei vieles auch für die Behandlung von Erwachsenen oder jüngeren Kindern genutzt werden kann.Referent: Helmut Keil (Arzt)
Ort: Eurythmieraum / ContainerInteresse?
Anmeldung zur Planung der ungefähren Teilnehmerzahl erbeten.
Schreiben Sie eine kurze E-Mail an kontakt@freieschule-stmichael.de
und geben Sie uns kurz Bescheid mit wie vielen Personen Sie teilnehmen.
Der Vortrag ist kostenlos ...
wir freuen uns aber über eine kleine Spende. -
Mi.06Juli202220:00Zeige Beschreibung
Vortragsreihe: Homöopathie bei akuten Erkrankungen und Notfällen
am 06.07.2022 um 20:00 Uhr
Der Vortrag besteht aus zwei Teilen:
Im ersten Teil geht es um die Grundlagen der Homöopathie:
Das von Samuel Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsgesetz, die Potenzierung
und die Arzneimittelprüfung werden erklärt. An einem Beispiel werden die Wahl
der homöopathischen Arznei, die Wahl der Potenz (Stärke der Arznei) und die
Wiederholung der Arznei für die Akutbehandlung erläutert.
Im zweiten Teil werden sieben wichtige homöopathische Notfallarzneien
vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert.Referentin: Katrin Bihlmayer (Heilpraktikerin)
Ort: Eurythmieraum / Container -
Mi.20Juli202213:00 - 17:00Schulgarten im ZillerstallZeige Beschreibung
- Besichtigung unseres Schulgartens im Zillerstall und unserer Tiere (Esel, Ziegel, Laufenten, Hühner und Bienen)
- Impulsreferate zu Waldorfpädagogik, Schulgarten und Tieren in der Pädagogik
- Setzlinge
- Leckeres aus dem Schulgarten
- Kinderprogramm
- Kaffee & Kuchen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In der Zillerstallstraße, über den Bach und den Hang nach oben laufen
Unser geplanter Tag des Schulgartens muss leider verschoben werdenDie vorhergesagten Wetterverhältnisse für Mittwoch sind leider regnerisch.Einen neuen Termin geben wir so bald als möglich bekannt. -
Do.28Juli2022Sa.10Sep.2022
-
So.18Sep.2022
-
Fr.23Sep.2022
-
So.25Sep.2022
-
Do.29Sep.2022Zeige Beschreibung
Schulinterne Michaeli-Feier (während der Unterrichtszeiten)
-
Do.06Okt.202219:00Zeige BeschreibungInfoveranstaltung am 06.10.2022Unter und MittelstufeEine Klassenlehrerin hält den Vortrag über unsere Schule. Wie funktioniert das Konzept Unter- und Mittelstufe?Was ist das besondere an unserer Schule? Wann ist ein Schulwechsel möglich? Was heisst freie Schule?Was hat sich für uns geändert - oder auch nicht?Am 12.10.22 um 18 Uhr wird die Vortragsreihe ergänzt mit einem Infoabend über die Oberstufe.Veranstaltungsort:Freie Schule St.MichaelRorgensteig Geislingen /Steige
-
So.09Okt.202211:00 - 15:00
-
Mi.12Okt.202218:00Zeige Beschreibung
Unsere OberstufenlehrerInnen erzählen über unser Konzept der Oberstufe. Praktikas, Klassenspiel und welche Abschlüsse sind bei uns möglich. Wie lange ist es möglich, in die Oberstufe zu wechseln? Welche Fremdsprachen gibt es bei uns? Von 18:00 - 19:30 Uhr gibt es die Möglichkeit, unsere Schule, unsere LehrerInnen und unsere Schulgemeinschaft kennenzulernen. Wir freuen uns auf viele neue Eltern und die Eltern unserer Oberstufe.
Wir bitten um Anmeldng beim Schulbüro bis Di. 11.10.2022 -
Mo.31Okt.2022Fr.04Nov.2022
-
Sa.19Nov.202211:00 - 17:00Rorgensteig 24, 73312 Geislingen/SteigeZeige Beschreibung
Am Samstag, 19.11.2022 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr unser Lichterzauber statt. Folgende Angebote bieten wir Ihnen:
Adventskränze & Gestecke
Hexenhäuschen
Kinderlädle
Bücherflohmarkt
Kerzen ziehen
Gebasteltes & Gutsle
Tombola
Gartenbaustand mit Produkten aus unserer Schulgartenmanufaktur
Kinderbastelaktion
Laterne laufen (im Anschluss um 17:00 Uhr)
Café, leckeres Essen... und vieles mehrWir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Fr.16Dez.2022
-
Mo.19Dez.2022Do.05Jan.2023Zeige Beschreibung
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Schultage am Adventsbasar und Frühjahrsmarkt. An diesen Tagen besteht Anwesenheitspflicht.
Dafür sind, abweichend von den staatlichen Schulen, folgende Tage
schulfrei: Montag 19. + Dienstag 20. Dezember 2022